Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Deutscher Ring Bausparkasse AG – nachfolgend DRBSK genannt – ein wichtiges Anliegen. Die DRBSK hält sich bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten daher an folgende Grundsätze:
Vertraulichkeit und Sicherheit
Die DRSBK gewährleistet Ihnen die vertrauliche und sichere Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten (bspw. Internet-Protocol-Adresse Ihres Computers, Angaben zu Ihrer Person oder zu Ihrem Finanzierungsbedarf) durch Einhaltung der maßgeblichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), bereichsspezifischer Vorschriften für den Datenschutz im Internet (z.B. Telemediengesetz, Telekommunikationsgesetz) sowie anerkannter Sicherheitsstandards und Verwendung zeitgemäßer Technologien. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eingehend zum Datenschutz belehrt und auf das Datengeheimnis nach § 5 BDSG sowie zur Einhaltung besonderer Verschwiegenheitspflichten verpflichtet. Zusätzlich wird die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen durch den Datenschutzbeauftragten und die Interne Revision überwacht.
Zweckbindung der Nutzung Ihrer Daten
Ihre auf dieser Webseite erhobenen persönlichen Daten werden von der DRBSK , deren beauftragten Vertretern und Vertriebspartnern nur zur Durchführung der Geschäftsbeziehung und zur Beantwortung Ihrer Anfragen genutzt. Sofern Ihre Anfrage mit der Erstellung eines Angebots verbunden ist, werden wir Ihre persönlichen Daten zudem zur schriftlichen Information und Beratung über unsere Produkte und Dienstleistungen, sowie über das Produktangebot der Partnerbanken nutzen, die an dem von Ihnen angefragten Finanzierungsangebot als Ihr möglicher weiterer Vertragspartner beteiligt sind. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte nur soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit ganz oder teilweise widerrufen. Ihre Einwilligung ist erforderlich, damit unsere Außendienstmitarbeiter und Vertriebspartner Sie in Bauspar – und/oder Finanzierungsfragen umfassend beraten können.“
Offenheit über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig Ihre Internet-Protocol-Adresse (IP-Adresse), die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuchs.
Die protokollierten Daten dienen ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit und zu statistischen Auswertungen und werden weder für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet noch an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Herausgabepflicht.
PIWIK Statistikauswertung
Zur statistischen Auswertung der Nutzung wird auf dieser Webseite die Open-Source-Software PIWIK eingesetzt. Die durch PIWIK gesammelten Daten (u.a. gekürzte IP Adresse, Uhrzeit, abgerufene Seite, benutzter Browser, Suchmaschine) werden vollständig anonymisiert und lassen sich nicht zur Identifikation einzelner Personen nutzen. Eine Verknüpfung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der beschriebenen Datenerfassung mittels Statistiksoftware Piwik zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Mit der Deaktivierung der Cookie-Funktion des verwendeten Browsers kann die Nutzung der Statistiksoftware Piwik verhindert werden, eine Einschränkung der Nutzung des Internetangebotes findet nicht statt.
Ihre Rechte
Wir respektieren Ihre Datenschutzrechte, insbesondere Ihre Auskunftsrechte betreffend die über Sie gespeicherten Daten. Sofern im Rahmen Ihrer Einwilligung Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, können Sie Auskunft darüber verlangen, um welche Daten es sich im Einzelnen handelt. Nach dem Telemediengesetz haben Sie zudem das Recht, Ihre Nutzungsdaten jederzeit einzusehen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Ansprüche auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können bestehen, wenn deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung sich als unzulässig oder nicht mehr erforderlich erweist.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Beachtung einer Form widerrufen. Ihren Widerruf können Sie umfassend erklären, als auch auf einzelne Daten, oder auf einzelne Verarbeitungsformen wie Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung oder Löschung beschränken. Wenden Sie sich dazu bitte an die Deutscher Ring Bausparkasse AG, Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg oder an den Kundenservice unter 040/35 99-599 oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]
Risiko bei Datenübertragung über das Internet
Bitte beachten Sie, dass das Internet ein weltweit offenes Netz ist. Wenn Sie persönliche Daten über das Internet übermitteln, tun Sie dies stets auf eigenes Risiko. Die von Ihnen über unsere Webseiten übermittelten personenbezogenen Daten werden mittels Secure Socket Layer (SSL) mit 128 Bit verschlüsselt bzw. geschützt.
Trotz umfangreicher technischer und organisatorischer Sicherungsvorkehrungen können möglicherweise Daten verloren gehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Die DRSBK trifft geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um dies innerhalb der Internetseiten der DRBSK zu verhindern. Ihr Computer befindet sich indessen außerhalb des von der DRBSK kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt Ihnen als Benutzer, sich über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und diesbezüglich geeignete Maßnahmen zu treffen.
Zugangssperre
Die DRBSK behält sich ausdrücklich das Recht vor, bei Feststellung von Sicherheitsrisiken den Zugang zu den Webseiten bis zu deren Behebung zu unterbrechen bzw. in gravierenden Fällen zu sperren. Jede Haftung der DRBSK für sämtliche infolge der Unterbrechung oder der Sperre entstandenen Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Fragen zum Datenschutz
Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Beauftragte für den Datenschutz, die Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie direkt per E-Mail unter [email protected] oder über unseren Kundenservice.
Anwendungsbereich der Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Webseite www.drbsk.de der DRBSK. Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter, auf die sich diese Datenschutzhinweise nicht erstrecken.